Aktie
ASSUAN, die geschichtsträchtige Stadt am Nil

Aswan: Die Perle am Nil
Aswan, die südlichste Stadt Ägyptens, ist ein wahres Juwel am Nil. Die Stadt liegt am Ufer des Nils, umgeben von atemberaubenden Landschaften. Aswan hat eine reiche Geschichte, die bis ins Alte Ägypten zurückreicht. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und ein Zentrum für die Produktion von Granit und anderen Steinen. Aswan war auch ein wichtiger Ort für die ägyptische Armee, die von hier aus die Südgrenze des Landes verteidigte.
Die Sehenswürdigkeiten von Aswan:
Der Assuan-Staudamm
Der Assuan-Staudamm ist eines der bekanntesten Bauwerke in Ägypten und ein Muss für jeden Besucher von Assuan. Der Staudamm wurde in den 1960er Jahren erbaut und ist ein wichtiger Teil der ägyptischen Wirtschaft. Der Staudamm ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein wichtiger Ort für die Erzeugung von Elektrizität und die Bewässerung der umliegenden Landwirtschaft.
Der Tempel von Isis auf der Insel Philae
Der Tempel von Isis auf der Insel Philae ist eines der schönsten und bedeutendsten Tempel in Ägypten. Der Tempel wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut und ist dem Kult der Göttin Isis gewidmet. Der Tempel ist bekannt für seine atemberaubenden Reliefs und seine beeindruckende Architektur.
Die Unfinished Obelisk
Die Unfinished Obelisk ist ein beeindruckendes Monument, das in einem Steinbruch in Assuan gefunden wurde. Die Obelisk ist etwa 42 Meter hoch und wäre die größte Obelisk der Welt gewesen, wenn sie fertiggestellt worden wäre. Die Obelisk ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Assuan und ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
Das Nubische Museum
Das Nubische Museum ist ein wichtiger Ort für die Erforschung der Geschichte und Kultur von Nubien. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Artefakten und Exponaten, die die Geschichte und Kultur von Nubien illustrieren. Das Museum ist ein wichtiger Teil der Stadt und ein Muss für jeden Besucher von Assuan.
Die Insel Elephantine
Die Insel Elephantine ist eine kleine Insel im Nil, die für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Insel ist ein wichtiger Ort für die Erforschung der Geschichte von Assuan und ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
Die Gräber der Adligen in Assuan
Die Gräber der Adligen in Assuan sind eine Gruppe von Felsengräbern, die in den Hügeln von Assuan gefunden wurden. Sie stammen aus der Zeit des Alten Reiches (ca. 2613-2181 v. Chr.) und des Mittleren Reiches (ca. 2040-1750 v. Chr.). Während dieser Zeit war Assuan ein wichtiger Handelsplatz und ein Zentrum für die Produktion von Granit und anderen Steinen. Sie bestehen aus mehreren Räumen und sie sind reich dekoriert mit Malereien und Reliefs, die Szenen aus dem Leben der Adligen und ihre Beziehungen zu den Göttern zeigen.
Einige der bekanntesten Gräber der Adligen in Assuan sind:
Das Grab des Harkhuf, das Grab des Sarenput I und das Grab des Sarenput II.
Das Simonskloster in Assuan
Das Simonskloster, auch bekannt als das Kloster des Heiligen Simon, ist ein koptisches Kloster in Assuan aus dem 10. Jahrhundert und ist nach dem Heiligen koptischen Mönch Simon benannt. Das Kloster war ein Zentrum für die Ausbildung von Mönchen und Priestern. Es besteht aus einer Reihe von Gebäuden, die um einen zentralen Hof herum angeordnet sind. Die Gebäude sind aus Stein und Lehm erbaut und verfügen über eine reiche Dekoration von Malereien und Reliefs.
Der Assuan-Markt
Der Assuan-Markt ist ein lebendiger Markt, auf dem Sie eine Vielzahl von lokalen Produkten und Souvenirs finden können. Der Markt ist ein wichtiger Teil der Stadt und ein Muss für jeden Besucher von Assuan.
Die Kitchener-Insel & der Botanische Garten
Die Kitchener-Insel ist eine kleine Insel im Nil, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Es handelt sich um einen wunderschönen botanischen Garten, der eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen aus aller Welt zeigt. Der Garten ist ein wichtiger Ort für die Erforschung der Botanik und ein Muss für jeden Naturfreund.
Die Nubische Dorf
Das Nubische Dorf ist ein traditionelles Dorf, das die Kultur und Traditionen der Nubier zeigt. Das Dorf ist ein wichtiger Ort für die Erforschung der Geschichte und Kultur von Nubien.
Der Tempel von Kalabscha
Der Tempel von Kalabscha in Assuan wurde während der Römerzeit (30 v. Chr. - 395 n. Chr.) erbaut und war dem Gott Mandulis gewidmet, einem lokalen Gott, der in der Region von Nubien verehrt wurde. Der Tempel besteht aus einer Reihe von Sälen und Räumen, die um einen zentralen Hof herum angeordnet sind. Die Wände des Tempels sind reich dekoriert mit Malereien und Reliefs, die Szenen aus dem Leben von Mandulis und anderen ägyptischen Göttern zeigen.
Der Tempel von Kalabscha wurde in den 1960er Jahren gerettet, als der Assuan-Staudamm gebaut wurde und der Tempel unter Wasser gesetzt werden sollte. Der Tempel wurde zerlegt und an einem höheren Ort wieder aufgebaut, um ihn vor dem Wasser zu schützen.
Die Felstempel von Abu Simbel
Die Felstempel von Abu Simbel sind zwei riesige Tempel, die in den Felsen von Abu Simbel gehauen wurden. Die Tempel sind ein wichtiger Ort für die Erforschung der Geschichte von Ägypten und ein Muss für jeden Besucher von Assuan.
Die Rettung der Tempel von Abu Simbel
Von 1960 bis 1971 wurde der Assuan-Staudamm gebaut, um den Nil aufzustauen und Ägypten mit Elektrizität zu versorgen. Der Staudamm würde jedoch auch den Wasserstand des Nils erhöhen und die Tempel von Abu Simbel unter Wasser setzen.
Um die Tempel zu retten, wurde eine internationale Rettungsaktion ins Leben gerufen. Die UNESCO und die ägyptische Regierung arbeiteten zusammen, um die Tempel zu zerlegen und an einem höheren Ort wieder aufzubauen. Die Rettung der Tempel war ein technisch sehr anspruchsvolles Unterfangen. Die Tempel wurden in über 2.000 Blöcke zerlegt, die dann an einem höheren Ort wieder zusammengebaut wurden. Die Blöcke wurden mit Hilfe von Kränen und Seilwinden bewegt und dann wieder zusammengefügt. Die Wiedererrichtung der Tempel dauerte von 1964 bis 1968. Die Tempel wurden an einem höheren Ort wieder aufgebaut, um sie vor dem Wasser des Nils zu schützen. Die Tempel wurden auch restauriert und ihre ursprüngliche Pracht wiederhergestellt.
Das Sonnenwunder von Abu Simbel
Das Sonnenwunder von Abu Simbel ist ein einzigartiges Phänomen, das zweimal im Jahr am 22. Februar und am 22. Oktober in den Tempeln von Abu Simbel in Ägypten stattfindet, bei dem die Sonne durch die Eingänge der beiden Tempel von Abu Simbel fällt und die inneren Räume der Tempel beleuchtet. Es ist ein beeindruckendes Ereignis, das die Architektur und die Astronomie der alten Ägypter zeigt. Es ist auch ein Symbol für die Verbindung zwischen der Sonne und den Göttern der alten Ägypter.
Der Nasser-See
Der Nasser-See ist ein künstlicher See in Ägypten, der durch den Bau des Assuan-Staudamms entstanden ist. Der See ist nach dem ehemaligen ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser benannt und ist ein wichtiger Teil der ägyptischen Wirtschaft und Umwelt. Der Nasser-See entstand in den 1960er Jahren, als der Assuan-Staudamm gebaut wurde. Der Staudamm staut den Nil auf und schuf einen großen See, der sich über 500 Kilometer erstreckt. Der See ist etwa 150 Meter tief und hat eine Oberfläche von etwa 5.200 Quadratkilometern. Er dient als Wasserspeicher für die Bewässerung von Landwirtschaftsflächen und als Energiequelle für den Assuan-Staudamm. Der See ist auch ein wichtiger Lebensraum für viele Fischarten und andere Wassertiere. Er bietet auch viele Möglichkeiten für Bootstouren, Fischen und andere Wassersportarten
Die Wüste von Assuan
Die Wüste von Assuan ist eine atemberaubende Landschaft, die eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, wie z.B. Kamelritte, Wüstenwanderungen und Camping.
Der Horus-Tempel in Edfu
Der Horus-Tempel ist eines der besterhaltenen und wichtigsten archäologischen Denkmäler in Ägypten. Er wurde während der Ptolemäerzeit (323-30 v. Chr.) erbaut und war dem Falkengott Horus gewidmet. Der Tempel besteht aus einer Reihe von Sälen und Räumen, die um einen zentralen Hof herum angeordnet sind. Die Wände des Tempels sind reich dekoriert mit Malereien und Reliefs.
Der Doppeltempel von Kom Ombo
Der Doppeltempel von Kom Ombo wurde während der griechisch-römischen Zeit (323 v.Chr. – 30 n.Chr.) erbaut und war den Göttern Sobek und Horus gewidmet. Der Tempel besteht aus zwei separaten Tempeln, die nebeneinander liegen und durch einen gemeinsamen Eingang zugänglich sind. Die Wände des Tempels sind reich dekoriert mit Malereien und Reliefs von Sobek und Horus.
Weiter erkunden
Tagesausflüge Ägypten
Tagesausflüge in Ägypten
Weiterlesen
Aktie
Weiterlesen
IN KONTAKT BLEIBEN
Registrieren Sie sich und bleiben Sie stets über Neuigkeiten auf unserer Website informiert.